Basel oder Strassburg?
Die Maschine trug das Kennzeichen SD+IU. Der Pilot verfolg sich auf einem Übungsflug und landete in Basel-Birsfelden. Pilot und Maschine konnten am 19.05.1943 nach Deutschland zurück kehren.

Bei dem offenen Zweisitzer wurden für den Schulbetrieb oft die Radverkleidungen entfernt. Dies erleichterte die Starts und Landungen auf Grasplätzen. (93_1)
Der Gefreite Joseph Keune war mit seinem Flugzeug, einer Klemm Kl 35 mit dem Kennzeichen SD+IU auf einem Überlandflug unterwegs. Er sollte von Göppingen über Strassburg und Sigmaringen wieder nach Göppingen fliegen. Der Flugschüler startete um 17.00 Uhr deutscher Zeit, kam aber bereits auf der ersten Flugetappe zuzweit nach Süden ab, sodass er gegen 17.30 Uhr in einer Höhe von 1500 Meter bei Basel den Rhein erreichte. Er umkreiste die Stadt, flog etwas rheinaufwärts und kreiste kurz darauf wieder über Basel. Nach der vierten Überquerung leitete Keune die Landung ein und setzte in Basel-Birsfelden auf. Nach seiner Aussage hat er Basel mit Strassburg verwechselt. Da es sich bei der Kl 35 um ein Schulflugzeug gehandelt hatte, konnte der Pilot nach vier Tagen am 19. Mai 1943 gegen 11.00 Uhr wieder nach Deutschland zurückfliegen.
Ereignissdatum | 15.5.1943 |
Ereignisszeit | 18.46 |
Ort | Birsfelden |
Kanton | BL |
Ereignis | Landung |
Nation | Deutschland |
Flugzeugart | Trainer |
Flugzeugtyp | Klemm Kl 35 |
Flugzeugbezeichnung | Klemm Kl 35B |
Einteilung | Flugzeugführerschule A/B 116 |
Basis | Göppingen (DE) |
Auftrag | Schulungsflug |
Einsatzziel | Göppingen (DE) |
Rückkehr | 19.05.1943 Rückkehr nach Deutschland |
Werknummer | 4099/1938 |
Kennzeichen | SD+IU |
CH Archiv Nr. | D026 |
Besatzung | Pilot: Joseph Neune, Gefreiter, konnte die Schweiz wieder verlassen |
Quelle | Fremde Flugzeuge in der Schweiz |
Autor | Theo Wilhelm |