Bauchlandung
Der Bomber mit dem Kennzeichen WQ-Q ist nach einem Einsatz über Friedrichshafen bei Dietschwil auf dem Bauch gelandet und in der Schweiz verschrottet worden.

In mehrere Stücke zerbrochen blieb die B-24 im Schnee bei Dietschwil liegen. (135_1)
Der Bomber der 8th Air Force, 44th Bomb Group mit dem Kennzeichen WQ-Q ist nach einem Einsatz über Friedrichshafen bei Dietschwil auf dem Bauch gelandet und in der Schweiz verschrottet worden. 1st Lt Hollis R. Nicols und seine Crew verliessen den Bomber, der kurze Zeit später bei Dietschwil auf einem Feld auf dem Bauch landete und zerstört wurde.

Nur noch die Hecksektion blieb einigermassen ganz, als der führerlose Bomber bei Dietschwil auf dem Bauch landete. (135_2)

Südwestlich von Dietschwil landete die Maschine auf dem Bauch. (135_3)
Ereignissdatum | 18.3.1944 |
Ort | Dietschwil |
Kanton | SG |
Ereignis | Notlandung |
Nation | Amerika |
Flugzeugart | Bomber |
Flugzeugtyp | B-24 Liberator |
Flugzeugbezeichnung | B-24 J-70-CO |
Einteilung | 8th Air Force, 44th Bomb Group, 68th Squadron |
Basis | Shipdham (GB) |
Auftrag | Bombardierung |
Einsatzziel | Friedrichshafen (D) |
Rückkehr | in der Schweiz verschrottet |
Werknummer | 42-100112 |
Kennzeichen | WQ-Q |
CH Archiv Nr. | A035 |
US MACR Nr. | 3408 |
Besatzung | Pilot: Hollis R. Nichols, 1st Lt Copilot: Sidney R. Bolick, 2nd Lt Navigator: John S. McNamara, 2nd Lt Bombardier: Adolph Slovacek, Jr. 2nd Lt Engineer: William McGoldrick, S/Sgt Radio: Earle P. Wikle, S/Sgt Gunner: Carroll Waddell, Sgt Gunner: John P. Scott, Sgt Gunner: Joseph L. Cumbia, Sgt Gunner: George E. Counts, Jr., Sgt |
Quelle | Cockpit |
Autor | Hans-Heiri Stapfer |