Bauchlandung
Der Bomber mit dem Kennzeichen SO-T ist nach einem Einsatz über Oberpfaffenhofen in Dübendorf gelandet und in der Schweiz verschrottet worden.

Die Maschine überrollte bei der Landung die Piste und blieb auf dem Bauch liegen. (241_1)
Der Bomber der 8th Air Force, 384th Bomb Group mit dem Kennzeichen SO-T ist nach einem Einsatz über Oberpfaffenhofen in Dübendorf gelandet und in der Schweiz verschrottet worden. Nachdem die deutsche Flak der B-17 von 2Lt William V. LaSeur die Motoren 1 und 2 ausser Betrieb setzte, verabschiedete er sich von seiner Formation in Richtung Schweiz. Die Maschine wurde von Schweizer Jägern abgefangen und nach Dübendorf geleitet. LaSeur setzte seine Maschine so spät auf der Piste auf, dass er sein Fahrwerk einziehen musste um die Maschine vor den ersten Häusern zum Stillstand zu bringen.
Ereignissdatum | 18.3.1944 |
Ort | Dübendorf |
Kanton | ZH |
Ereignis | Landung |
Nation | Amerika |
Flugzeugart | Bomber |
Flugzeugtyp | B-17 Flying Fortress |
Flugzeugbezeichnung | B-17 G-30-BO |
Einteilung | 8th Air Force, 384th Bomb Group, 547th Squadron |
Basis | Grafton Underwood (GB) |
Auftrag | Bombardierung |
Einsatzziel | Oberpfaffenhofen (D) |
Rückkehr | in der Schweiz verschrottet |
Werknummer | 42-31871 |
Kennzeichen | SO-T |
CH Archiv Nr. | A023 |
US MACR Nr. | 3485 |
Besatzung | Pilot: William V. La Seur, 2nd Lt Copilot: Joseph W. Lessig, 2nd Lt Navigator: William W. Howell, 2nd Lt Bombardier: Phillip H. Loh, III, 2nd Lt Engineer: John G. O'Brien, S/Sgt Radio: James F. Hay, S/Sgt Ball Turret: Edward O. Gormley, Sgt Right Waist: Dorrance V. Froment, Sgt Left Waist: Richard W. Harper, Sgt Tail Gunner: Eugene F. Gardner, Sgt |
Quelle | Cockpit |
Autor | Hans-Heiri Stapfer |