Die Geheimwaffe
Die Maschine mit dem Kennzeichen DQ+MF ist in Bern gelandet und wurde am 17.10.1944 zurück gegeben.
Ein wenig bekanntes Schul- und Übungsflugzeug italienischer Herkunft. (385_1)
Am 16. Juli 1944 gegen 19.20 Uhr landete auf dem Beundenfeld in Bern ein recht seltsames Flugzeug. Dieses wurde nach der Landung vom Flugplatzpersonal recht gründlich in Augenschein genommen. Mit einem Leichtflugzeug Fl 3 italienischer Bauart war der Gefreite Pagarelle von Strassburg aus zu einem Schulflug gestartet, hatte jedoch anstatt auf seinen Kurs zu achten offensichtlich zu sehr die Landschaft bewundert, so dass er sich unversehens über unbekanntem Gebiet befand. Mit Kraftstoffanzeige „0“ landete Pagarelle seinen „Floh“ auf dem erstbesten Platz der ihm ins Blickfeld kam. Dass er sich in der Schweiz befand, erfuhr der Flugschüler erst, als die FL 3 mit 2 Liter Benzin im Tank zum stehen kam. Das Flugzeug mit dem Kennzeichen DQ+MF war nur mit den einfachen Hoheitszeichen gekennzeichnet. Das Wappen der ehemaligen Fliegerschule Luxeuil wurde auf beiden Rumpfseiten geführt.Mit 60 Liter Schweizer Flugbenzin konnte Pagarelle am folgenden Tag gegen 15.00 Uhr seine Geheimwaffe wieder nach Strassburg zurückfliegen. Er wurde dabei bis Basel von einem Schweizer Flugzeug begleitet.