Führungsmaschine
Der Bomber mit dem Kennzeichen EC-X ist nach einem Einsatz über München in Altenrhein gelandet. Am 20.10.1945 nach Burtonwood zurück gekehrt.

Da der Flugplatz Altenrhein für die Landung nicht ausreichte, zog es der Pilot vor, das Bugrad einzuziehen und den Rumpfbug als zusätzliche Bremse zu benützen. (155_1)
Der Bomber der 8th Air Force, 392nd Bomb Group mit dem Kennzeichen EC-X ist nach einem Einsatz über München in Altenrhein gelandet und am 20.10.1945 nach Burtonwood zurück gekehrt. 1Lt George L. Bridson flog diese Führungsmaschine und hatte deswegen auch zwei Navigatoren an Bord. 1Lt Ralph L. White und 1Lt Santo Italia. Über dem Ziel mussten die Motoren Nummer 1 und 2 stillgelegt werden, da sie von der Flak getroffen wurden. Auch bei dieser Maschine wurde bei der Landung in Altenrhein die Nase zerstört. Am 7. September 1944 wurde die B-24 nach Dübendorf überflogen.

Motor Nummer Eins wurde von einer olivefarbenen Maschine übernommen, das Bugrad repariert und die Maschine war bereit für den Überflug. (155_2)

Rechts Copilot Wachtmeister Schraner, links der Pilot Oberst Högger. Im Hintergrund die 42-95033. (155_3)

Hintere Reihe: James B. Seery – Waist Gunner, Jacob A. Stafford – Waist Gunner, Umberto Paolucci – Radio Operator, Blaine Ashcraft – Engineer, George Powers – Ball Turret, G. Tatelbaum (nicht in die Schweiz geflogen). Vordere Reihe: William W. Willemin – Bombardier, James A. Green – Co-Pilot, George L. Bridson – Pilot, Ralph L. White – Navigator. (155_4)
Ereignissdatum | 11.7.1944 |
Ort | Altenrhein |
Kanton | SG |
Ereignis | Landung |
Nation | Amerika |
Flugzeugart | Bomber |
Flugzeugtyp | B-24 Liberator |
Flugzeugbezeichnung | B-24 H-25-FO |
Einteilung | 8th Air Force, 392nd Bomb Group, 578 Squadron |
Basis | Wendling (GB) |
Auftrag | Bombardierung |
Einsatzziel | München (D) |
Rückkehr | 20.10.1945 Rückkehr nach Burtonwood (GB) |
Werknummer | 42-95033 |
Kennzeichen | EC-X |
CH Archiv Nr. | A088 |
US MACR Nr. | 7497 |
Besatzung | Pilot: George L. Bridson, 1st Lt Copilot: James A. Green, 2nd Lt Navigator: Ralph L. White, 1st Lt Bombardier: William W. Willemin, Jr., 2nd Lt Nose Gunner: Santo Italia, 1st Lt Engineer: Blaine Ashcraft, T/Sgt Radio: Umberto Paolucci, Sgt Waist Gunner: Jacob A. Stafford, Sgt Waist Gunner: James B. Seery, S/Sgt Tail Gunner: George Powers, S/Sgt |
Quelle | Cockpit |
Autor | Hans-Heiri Stapfer |