Mechanischer Defekt
Der Bomber mit dem Kennzeichen 44 und dem Übernamen „Reddy Teddy Too“ ist nach einem Einsatz über Lechfeld in Dübendorf gelandet. Am 20.10.1945 nach Burtonwood zurück gekehrt.
Der Bomber der 15th Air Force, 455th Bomb Group mit dem Kennzeichen 44 und dem Übernamen „Reddy Teddy Too“ ist nach einem Einsatz über Lechfeld in Dübendorf gelandet und am 20.10.1945 nach Burtonwood zurückgekehrt. CAPT William C. Riddel und seine Crew hatten grosse Probleme auf dem Weg nach Lechfeld. Um 13.10 Uhr verliess die Maschine die Formation über Donauwörth und flog mit Jägerbegleitung Richtung Schweiz. Wegen eines mechanischen Defektes überhitzte der Motor Nummer 3 und fiel aus. Anschliessend wurde der Treibstoff knapp und eine Rückkehr nach San Giovanni war nicht mehr möglich. Ohne weitere Beschädigungen landete „Reddy Teddy Too“ in Dübendorf.
Ereignissdatum | 12.9.1944 |
Ort | Dübendorf |
Kanton | ZH |
Ereignis | Landung |
Nation | Amerika |
Flugzeugart | Bomber |
Flugzeugtyp | B-24 Liberator |
Flugzeugbezeichnung | B-24 H-20-DT |
Flugzeug-Spitzname | Reddy Teddy Too |
Einteilung | 15th Air Force, 455th Bomb Group, 742nd Squadron |
Basis | San Giovanni (IT) |
Auftrag | Bombardierung |
Einsatzziel | Lechfeld (DE) |
Rückkehr | 20.10.1945 Rückkehr nach Burtonwood (GB) |
Werknummer | 41-28989 |
Kennzeichen | 44 |
CH Archiv Nr. | A135 |
US MACR Nr. | 8359 |
Besatzung | Pilot: William C. Riddel, Cpt Copilot: Finis L. Rounds, 2nd Lt Navigator: James F. Donahue, Jr., F/O Bombardier: Reginald G. Leach, 1st Lt Nose Gunner: John B. Roddey, Sgt Engineer: Russell D. Eddingfield, T/Sgt Radio: Paul F. Moritz, Sgt Ball Turret: Lorance N. Jackson, Sgt Waist Gunner: Robert L. Shoebootom, Sgt Waist Gunner: Edward B. Jeroski, Sgt |
Quelle | Cockpit |
Autor | Hans-Heiri Stapfer |