Nach der Tochter benannt
Der Bomber mit dem Kennzeichen K und dem Übernamen „The Lady Patricia“ ist nach einem Einsatz über München bei Malix abgestürzt und in der Schweiz verschrottet worden.
Der Bomber der 15th Air Force, 456th Bomb Group mit dem Kennzeichen K und dem Übernamen „The Lady Patricia“ ist nach einem Einsatz über München bei Malix abgestürzt und in der Schweiz verschrottet worden. 1Lt Doyle R. Smith und seine Crew flogen die „Lady Patricia“, die eigentlich das Stammflugzeug von 1Lt Daryl R. Mason war. Der erinnert sich an seine Maschine: Wir flogen die Maschine auf der dreiundzwanzigsten Mission. Meine Crew benannte sie nach meiner einjährigen Tochter. Ich musste für eine kurze Zeit ins Spital und so flog eine andere Crew unsere Maschine.
Vor Erreichen des IP verlor Smith Motor Nummer 3 und fiel von der Formation ab. Über dem Ziel verlor er die Formation endgültig und konnte erst beim „Rally Point“ wieder Anschluss finden. Gegen 12.45 Uhr, westlich von Degerndorf, fiel auch Motor Nummer 4 aus und musste stillgelegt werden. Fünf Minuten später musste Smith die Formation in Richtung Schweiz verlassen. Der Bomber kreiste zweimal über dem kurzen Landefeld von Ems-Plarenga, dann flog er Richtung Arosa. Etwas später war die Maschine über Chur gesichtet worden. Der Bomber kreiste und die Besatzung hielt Ausschau nach einem Landeplatz. Motor Nummer 4 brannte inzwischen und die Crew verliess das Flugzeug. Der führerlose Bomber stürzte in der Gegend von Malix ab. Die Besatzung überstand den Absprung ohne Verletzungen und wurde interniert.
Ereignissdatum | 16.11.1944 |
Ort | Malix |
Kanton | GR |
Ereignis | Absturz |
Nation | Amerika |
Flugzeugart | Bomber |
Flugzeugtyp | B-24 Liberator |
Flugzeugbezeichnung | B-24 J-10-FO |
Flugzeug-Spitzname | The Lady Patricia |
Einteilung | 15th Air Force, 456th Bomb Group, 745th Squadron |
Basis | Stornara (I) |
Auftrag | Bombardierung |
Einsatzziel | München |
Rückkehr | in der Schweiz verschrottet |
Werknummer | 42-51672 |
Kennzeichen | K |
CH Archiv Nr. | A144 |
US MACR Nr. | 9798 |
Besatzung | Pilot: Doyle R. Smith, 2nd Lt Copilot: Bartolomeo Castelli, 1st Lt Navigator: Harlan D. Hatfield, F/O Bombardier: Charles C. Minor, 2nd Lt Nose Gunner: Robert E. Manning, Sgt Engineer: Fred T. Hoque, Sgt Ball Turret: Charles E. Ellsworth, Sgt Right Waist: Donald E. Piel, Sgt Left Waist: John O. Stevens, Sgt Tail Gunner: Stanley B. Niedzialek, Sgt Photographer: Edmond Vaubourg, Sgt |
Quelle | Cockpit |
Autor | Hans-Heiri Stapfer |