Pilotenschüler
Die Maschine mit dem Kennzeichen CX+HI landete in Basel-Birsfelden. Der Pilot konnte am folgenden Tag die Schweiz wieder verlassen.

Die Bücker, die am 5. März 1943 in Birsfelden landete, trägt auf der Motorhaube das Wappen der Fliegerschule Kaufbeuren. (36_1)
Die Bücker, die am 5. März 1943 in Birsfelden landete, trägt auf der Motorhaube das Wappen der Fliegerschule Kaufbeuren. (36_1)Wie viele andere deutsche Pilotenschüler hatte der Gefreite Tischler der Flugzeugführerschule A/B 23 Kaufbeuren auf seinem Überlandflug, auf dem nach dem Start in Baltringen/Laupheim Zwischenlandungen in Kitzingen und Strassburg vorgesehen waren, Basel mit der elsässischen Metropole verwechselt. Um 16.35 Uhr landete der Doppeldecker mit dem Kennzeichen CX+HI in Basel-Birsfelden. Nachdem das Verhör durch Schweizer Offiziere ergeben hatte, dass es sich um einen Schulflug gehandelt hatte, konnte der Gefreite am nächsten Morgen nach Strassburg weiterfliegen.
Ereignissdatum | 5.3.1943 |
Ereignisszeit | 16.35 |
Ort | Birsfelden |
Kanton | BL |
Ereignis | Landung |
Nation | Deutschland |
Flugzeugart | Trainer |
Flugzeugtyp | Bücker Bü 131 |
Flugzeugbezeichnung | Bücker Bü 131 A Jungmann |
Einteilung | Flugzeugführerschule A/B 23 |
Basis | Kaufbeuren (D) |
Auftrag | Schulungsflug |
Einsatzziel | Strassburg (D) |
Rückkehr | 06.03.1943 |
Werknummer | 314/1936 |
Kennzeichen | CX+HI |
CH Archiv Nr. | D023 |
Besatzung | Pilot: Hans Tischler, Gefreiter, konnte die Schweiz wieder verlassen |
Quelle | Fremde Flugzeuge in der Schweiz |
Autor | Theo Wilhelm |