Von seinem Sitz gerissen
Der Bomber mit dem Kennzeichen C ist nach einem Einsatz über Augsburg in Dübendorf gelandet und in der Schweiz verschrottet worden.

Glücklich in Dübendorf gelandet. (249_3)
Der Bomber der 8th Air Force, 447th Bomb Group mit dem Kennzeichen C ist nach einem Einsatz über Augsburg in Dübendorf gelandet und in der Schweiz verschrottet worden. An der Leadermaschine der 447th Bomb Group wurde Motor Nummer 4 getroffen und musste in Segelstellung gebracht werden. Als Operations Officer war CAPT Lawrence F. McGuire an Bord, geflogen wurde die B-17 von CAPT Olivier F. Keller und 1Lt John M. Hodges. Auch diese Maschine wurde nach dem Überflug der Schweizer Grenze von der Flab getroffen. Navigator 1Lt William E. Bird wurde von seinem Sitz gerissen und verletzte sich den Ellenbogen. Die Bodenmannschaft zählte über zwanzig Einschüsse.
Ereignissdatum | 13.4.1944 |
Ort | Dübendorf |
Kanton | ZH |
Ereignis | Landung |
Nation | Amerika |
Flugzeugart | Bomber |
Flugzeugtyp | B-17 Flying Fortress |
Flugzeugbezeichnung | B-17 G-40-BO |
Einteilung | 8th Air Force, 447th Bomb Group, 711st Squadron |
Basis | Rattlesden (GB) |
Auftrag | Bombardierung |
Einsatzziel | Augsburg (DE) |
Rückkehr | in der Schweiz verschrottet |
Werknummer | 42-97064 |
Kennzeichen | C |
CH Archiv Nr. | A049 |
US MACR Nr. | 4296 |
Besatzung | Pilot: Oliver F. Keller, Cpt Copilot: Lawrence R. McGuire, Cpt Navigator: William E. Bird, 1st Lt Bombardier: Jesse T. Smith, Jr., 2nd Lt Engineer: Colman R. Hodges, T/Sgt Radio: Robert L. McReynolds, T/Sgt Ball Turret: Eddie R. King, S/Sgt Right Waist: Anthony M. Caputo, S/Sgt Left Waist: Stanley J. Pustelnik, S/Sgt Tail Gunner: John M. Hodges, 1st Lt |
Quelle | Cockpit |
Autor | Hans-Heiri Stapfer |