Probleme mit der Propellerverstellung
Der Bomber mit dem Kennzeichen DI-H und dem Übernamen „Beyond my Dreams“ ist nach einem Einsatz über München in Payerne gelandet. Am 22.09.1945 nach Burtonwood zurück gekehrt.

Ein Schweizer Korporal verbringt seine Pause auf dem Höhensteuer der B-17. (276_2)
Der Bomber der 8th Air Force, 390th Bomb Group mit dem Kennzeichen DI-H und dem Übernamen „Beyond my Dreams“ ist nach einem Einsatz über München in Payerne gelandet und am 22.09.1945 nach Burtonwood zurückgekehrt. Die B-17 von 2Lt John P. O`Hare hatte bereits auf dem Hinweg Probleme mit der Propellerverstellung der Motoren Nummer 1 und 4. Feindliche Angriffe führten dann zum Ausfall von Nummer 1 und Beschädigungen am Rumpf. O`Hare verliess die Formation und landete sicher in Payerne.
Ereignissdatum | 12.7.1944 |
Ort | Payerne |
Kanton | VD |
Ereignis | Landung |
Nation | Amerika |
Flugzeugart | Bomber |
Flugzeugtyp | B-17 Flying Fortress |
Flugzeugbezeichnung | B-17 G-40-VE |
Flugzeug-Spitzname | Beyond my Dreams |
Einteilung | 8th Air Force, 390th Bomb Group, 570th Squadron |
Basis | Framlingham (GB) |
Auftrag | Bombardierung |
Einsatzziel | München (D) |
Rückkehr | 22.09.1945 nach Burtonwood (GB) |
Werknummer | 42-97957 |
Kennzeichen | DI-H |
CH Archiv Nr. | A091 |
US MACR Nr. | 7943 |
Besatzung | Pilot: John P. O'Hare, 2nd Lt Copilot: William J. Moore, Jr., 2nd Lt Navigator: Bernard H. Katz, 2nd Lt Bombardier: William H. Wilkinson, 2nd Lt Engineer: Chester H. Roberts, S/Sgt Radio: Luther O. Hughes, S/Sgt Ball Turret: Donald E. Gallupe, Sgt Right Waist: Earl M. Thomas, Sgt Left Waist: John O. Krucek, Sgt Tail Gunner: Earnest L. Thompson, Sgt |
Quelle | Cockpit |
Autor | Hans-Heiri Stapfer |