Viel Treibstoff verloren
Der Bomber mit dem Kennzeichen L ist nach einem Einsatz über Augsburg in Dübendorf gelandet. Am 04.09.1945 nach Burtonwood zurück gekehrt.

Thurnbury’s B-17 mit einem stillgelegten Motor in Dübendorf. (246_2)
Der Bomber der 8th Air Force, 447th Bomb Group mit dem Kennzeichen L ist nach einem Einsatz über Augsburg in Dübendorf gelandet. Am 04.09.1945 wurde die Maschine nach Burtonwood zurückgeflogen. Diese B-17 wurde von 2Lt Joseph R. Thornbury und Copilot F/O Albert E. Cowey in die Schweiz geflogen nachdem Motor Nummer 2 vom Gegner ausgeschaltet wurde und die Maschine viel Treibstoff verloren hatte. Nach dem Einflug in die Schweiz wurde sie von Schweizer Jägern nach Dübendorf geleitet.

Hinten von Links: Stanley V. Saviski – Tail Gunner, Lloyd H. Roach – Waist Gunner, Harry D. Smith – Engineer, Harold J. Kiehn – Waist Gunner, George Stratos – Radio Operator, Dante A. Rich – Ball Turret, Vorne von Links: George Filush – Bombardier, Joseph R. Thurnbury – Pilot, Albert E. Cowey – Copilot, Dominick R. Padula – Navigator (246_3)
| Ereignissdatum | 13.4.1944 |
| Ort | Dübendorf |
| Kanton | ZH |
| Ereignis | Landung |
| Nation | Amerika |
| Flugzeugart | Bomber |
| Flugzeugtyp | B-17 Flying Fortress |
| Flugzeugbezeichnung | B-17 G-35-DL |
| Einteilung | 8th Air Force, 447th Bomb Group, 710th Squadron |
| Basis | Rattlesden (GB) |
| Auftrag | Bombardierung |
| Einsatzziel | Augsburg (D) |
| Rückkehr | 04.09.1945 Rückkehr nach Burtonwood (GB) |
| Werknummer | 42-107021 |
| Kennzeichen | L |
| CH Archiv Nr. | A039 |
| US MACR Nr. | 4297 |
| Besatzung | Pilot: Joseph R. Thornbury, 2nd Lt Copilot: Albert E. Cowey, F/O Navigator: Dominick R. Padula, 2nd Lt Bombardier: George Filish, 2nd Lt Engineer: Harry D. Smith, S/Sgt Radio: George S. George, S/Sgt Ball Turret: Dante A. Rich, Sgt Right Waist: Harold J. Kiehn, Sgt Left Waist: Lloyd H. Roach, Sgt Tail Gunner: Stanley V. Saviski, Sgt |
| Quelle | Cockpit |
| Autor | Hans-Heiri Stapfer |