Arg zerschossen
Der Bomber mit dem Kennzeichen BG-F und dem Übernamen „Genril Oop / Lil Brat“ ist nach einem Einsatz über Friedrichshafen in Dübendorf gelandet. Am 08.09.1945 nach Burtonwood zurück gekehrt.
Der Bomber der 8th Air Force, 95th Bomb Group mit dem Kennzeichen BG-F und dem Übernamen „Genril Oop/Lil Brat“ ist nach einem Einsatz über Friedrichshafen in Dübendorf gelandet. Am 08.09.1945 wurde die Maschine nach Burtonwood zurückgeflogen. „Genril Oop“ wurde von 2Lt Edward G. Cunningham geflogen und noch bevor die Crew Friedrichshafen erreichte, war ihre Maschine arg zerschossen. Nachdem auch noch die Motoren 1 und 2 ausgefallen waren, mussten die Piloten die Formation in Richtung Schweiz verlassen, wo sie in Dübendorf eine sichere Landung vollbrachten.
Ereignissdatum | 24.4.1944 |
Ort | Dübendorf |
Kanton | ZH |
Ereignis | Landung |
Nation | Amerika |
Flugzeugart | Bomber |
Flugzeugtyp | B-17 Flying Fortress |
Flugzeugbezeichnung | B-17 G-35-BO |
Flugzeug-Spitzname | Genril Oop |
Einteilung | 8th Air Force, 95th Group, 334th Squadron |
Basis | Horham (GB) |
Auftrag | Bombardierung |
Einsatzziel | Friedrichshafen (DE) |
Rückkehr | 08.09.1945 Rückkehr nach Burtonwood (GB) |
Werknummer | 42-31993 |
Kennzeichen | BG-F |
CH Archiv Nr. | A052 |
US MACR Nr. | 4265 |
Besatzung | Pilot: Edward G. Cunningham, 2nd Lt Copilot: Anthony V. Bowden, F/O Navigator: Edward J. Bartlett, 1st Lt Bombardier: Isidore Markowitz, 2nd Lt Engineer: Jessie V. Pace, T/Sgt Radio: Williard S. Dox, Jr., T/Sgt Ball Turret: Cleo F. Stevens, S/Sgt Right Waist: Oscar, R. Krummel, S/Sgt Left Waist: Herbert L. Cloutier, S/Sgt Tail Gunner: Gilbert C. Nagle, S/Sgt |
Quelle | Cockpit |
Autor | Hans-Heiri Stapfer |