Die 2. Landung in Oberriet
Die Maschine landete in Oberriet und wurde am 26.04.1945 in die Fliegertruppe übernommen. Am 01.01.1956 wurde das Flugzeug ausgemustert. Der Pilot hatte die Maschine absichtlich in die Schweiz gesteuert und wurde interniert.

Diese Bestmann landete ebenfalls am 26. April 1945 kurz nach der Überquerung der Grenze bei Oberriet. (355_1)
Diese Maschine flog zusammen mit der TP+WO in die Schweiz ein und landete ebenfalls in Oberriet. Der Pilot war der einzige Insasse und wurde interniert. Auch diese Bestmann wurde als A-256 in die Fliegertruppe übernommen. Am 1.1.1956 wurde das Flugzeug ausgemustert.
Ereignissdatum | 26.4.1945 |
Ereignisszeit | 21.00 |
Ort | Oberriet |
Kanton | SG |
Ereignis | Notlandung |
Nation | Deutschland |
Flugzeugart | Trainer |
Flugzeugtyp | Bücker Bü 181 Bestmann |
Flugzeugbezeichnung | Bücker Bü 181 Bestmann |
Rückkehr | Übernahme durch die Schweiz |
Werknummer | 110 215 |
Kennzeichen | TP+WO |
CH Archiv Nr. | D055 |
Besatzung | Pilot: Joachim Engelbrecht, Feldwebel, interniert>BR> Bordmechaniker: Kurt Nüsken, Obergefreiter, interniert |
Quelle | Fremde Flugzeuge in der Schweiz |
Autor | Theo Wilhelm |