Harte und lange Landung
Der Bomber mit dem Kennzeichen F ist nach einem Einsatz über Friedrichshafen in Dübendorf gelandet und in der Schweiz verschrottet worden.

Rumpf, Flügel und Motor 1 waren nach der Landung total zerstört. (180_1)
Der Bomber der 15th Air Force, 465th Bomb Group mit dem Kennzeichen F ist nach einem Einsatz über Friedrichshafen in Dübendorf gelandet und in der Schweiz verschrottet worden. Die B-24 von 2Lt Howard Secor war das zweite Opfer dieser Mission. Motor Nummer 4 musste nach einem Treffer und Verlust des Öldruckes stillgelegt werden. Motor Nummer 1 drehte auch nur noch leer mit. Darauf verliess Secor die Formation Richtung Schweiz. Die Maschine wurde von einer C-36 abgefangen und nach Dübendorf geleitet. Die Landung von 2Lt Secor war lang und hart. Das rechte Fahrwerk brach ein und der Flügel knallte auf den Boden. Dabei wurde Motor Nummer 1 abgerissen und verschiedene Propellerblätter verbogen. Diese Mission galt der V2-Treibstoffproduktion in Oberaderach bei Friedrichshafen. Die deutsche Luftverteidigung erwischte die Leadermaschine von CAPT Lewis M. Robert derart schwer, dass die Crew das Flugzeug sofort verlassen musste. Die Maschine, eine B-24 H-15-DT mit der Nummer 41-28904, stürzte über deutschem Gebiet ab. Roberts Crew hatte zwei Navigatoren, 1Lt Elliot B. Sweet und 2Lt Donald A. Barrett. Der Bombenschütze war 1Lt James J. Lyons und seit der Bomber mit H2X-Radar ausgerüstet war, wurde auch ein Radar-Navigator, 2Lt Richard A. Burgin an Bord. Die elf Amerikaner landeten mit dem Fallschirm im Rhein bei Stein am Rhein – gerade noch in der Schweiz.

Secors B-24 im Anflug auf Dübendorf über den Flügel einer C-36 aufgenommen. (179_2)
Ereignissdatum | 16.8.1944 |
Ort | Dübendorf |
Kanton | ZH |
Ereignis | Landung |
Nation | Amerika |
Flugzeugart | Bomber |
Flugzeugtyp | B-24 Liberator |
Flugzeugbezeichnung | B-24 J-195-CO |
Einteilung | 15th Air Force, 465th Bomb Group, 780th Squadron |
Basis | Pantanella (IT) |
Auftrag | Bombardierung |
Einsatzziel | Friedrichshafen (DE) |
Rückkehr | in der Schweiz verschrottet |
Werknummer | 44-41121 |
Kennzeichen | F |
CH Archiv Nr. | A130 |
US MACR Nr. | 7684 |
Besatzung | Pilot: Howard J. Secor, 2nd Lt Copilot: Eugene M. Friedmann, 2nd Lt Navigator: George E. Moore, 2nd Lt Bombardier: Francis C. Dodd, 1st Lt Engineer: Monroe E. Shephard, S/Sgt Gunner: Robbert F. Johnston Gunner: John A. Gidley, Sgt Gunner: S.C. Womacks, S/Sgt Gunner: Robert A. Cook, S/Sgt Gunner: Lawrence C. Meyers, S/Sgt |
Quelle | Cockpit |
Autor | Hans-Heiri Stapfer |