Instrumentenausfall
Der Bomber mit dem Übernamen „Holey Joe“ ist nach einem Einsatz über Brüx/Most in Dübendorf gelandet und in der Schweiz verschrottet worden.

Alles was nicht mehr gebraucht wurde warf man aus dem Flugzeug um es in der Luft zu halten. (297_3)
Der Bomber der 15th Air Force, 463rd Bomb Group mit dem Übernamen „Holey Joe“ ist nach einem Einsatz über Brüx/Most in Dübendorf gelandet und in der Schweiz verschrottet worden. Bei dieser Mission wurden die Treibstoffwerke von Brüx angegriffen. Nur zwei Flugzeuge wurden vermisst, eines davon landete in der Schweiz. „Holey Joe“ wurde von 2Lt Robert W. Kaub geflogen und kurz vor dem Ziel hatte er Probleme mit dem Vorverdichter. Nach dem Bombenabwurf erbat Kaub beim Gruppenführer um Erlaubnis für eine Notlandung in der Schweiz. In der Folge wurde die Besatzung von weiteren Ausfällen heimgesucht. Zuerst fiel die Sauerstoffversorgung aus und kurz darauf auch noch die Instrumente. Durch die schwache Motorenleistung verlor die B-17 immer mehr an Höhe und die Besatzung warf alles was nicht mehr gebraucht wurde über Bord. In etwa 300 Meter Höhe überflog die Fortress die Grenze und wurde von Morane-Jägern empfangen und nach Dübendorf geleitet. Beim Landeanflug merkte Kaub, dass er das Fahrwerk nicht ausfahren konnte und so musste er die Maschine auf dem Bauch landen. Alle Besatzungsmitglieder blieben bei der Bauchlandung unverletzt.

Die Besatzung blieb bei der Bauchlandung unverletzt. (298_1)
Ereignissdatum | 23.9.1944 |
Ort | Dübendorf |
Kanton | ZH |
Ereignis | Landung |
Nation | Amerika |
Flugzeugart | Bomber |
Flugzeugtyp | B-17 Flying Fortress |
Flugzeugbezeichnung | B-17 G-30-BO |
Flugzeug-Spitzname | Holey Joe |
Einteilung | 15th Air Force, 463rd Bomb Group, 773rd Squadron |
Basis | Celone (IT) |
Auftrag | Bombardierung |
Einsatzziel | Most (CZ) |
Rückkehr | in der Schweiz verschrottet |
Werknummer | 42-31834 |
CH Archiv Nr. | A139 |
US MACR Nr. | 9878 |
Besatzung | Pilot: Robert W. Kaub, 2nd Lt Copilot: Leslie E. Fooks Navigator: Thomas F. Cavanagh, Jr., 2nd Lt Bombardier: Charles S. Grover, 2nd Lt Engineer: Roscoe L. Overton, Sgt Radio: Frank L. Howell, Sgt Ball Turret: Roy G. Munsey, S/Sgt Right Waist: Richard O. Wright, S/Sgt Left Waist: Cecil Raley, Jr., Sgt Tail Gunner: Robert G. Lee, Sgt |
Quelle | Cockpit |
Autor | Hans-Heiri Stapfer |